Dr. Veit Dörken, Uni Konstanz Dipl. Ing. Hubertus Nimsch, St. Ulrich
Morpho-anatomical investigations of cones and pollen in Cathaya argyrophylla Chung & Kuang (Pinaceae, Coniferales) under systematical and evolutional aspects
Feddes Repertorium 2014, 125, 25-38
Kurzfassung 
Die Ergebnisse der morpho-anatomischen Untersuchungen zeigen, dass sowohl die Samen- als auch Pollenzapfen von Cathaya argyrophylla den typischen Bauplan einer Pinaceae aufweisen. Zahlreiche Merkmale wurden gefunden, die auf der einen Seite eine nahe Verwandtschaft von Cathaya zu Picea und Pinus und auf der anderen Seite auch zu Larix und Pseudotsuga nahelegen. Jedoch ähneln die Zapfenlänge und auch die Anzahl der Mikrosporangiophore in den riesigen Pollenzapfen von Cathaya denen von Cedrus. Cathaya zeigt aber auch einige Merkmale, die innerhalb der rezenten Pinaceae einzigartig sind, wie z.B. der sylleptische Austrieb von Sproßachsen und Samenzapfen. Auch das Fehlen von Knospenschuppen, die die Basis der Samenzapfen umgeben, sowie die spezielle Mikrostruktur der Pollenoberfläche sind einzigartig. Diese Merkmale würden auch eine isolierte Position von Cathaya innerhalb der rezenten Pinaceae rechtfertigen.
Der komplette Artikel zum Blättern und Lesen
in englischer Sprache:
|