Der Freundeskreis des Stadtwald-Arboretums Freiburg-Günterstal hat die Schaffung einer Arterhaltungsfläche für die aktuell vom Aussterben bedrohten, europäischen Tannen-Art Abies nebrodensis initiiert. In einer Gemeinschaftsaktion mit der Forstdirektion Freiburg, mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, mit dem Institut für Forstbotanik und Baumphysiologie der Forstlichen Fakultät, mit dem Städtischen Forstamt Freiburg und dem Freundeskreis des Stadtwald-Arboretums Günterstal wird eine Arterhaltungsfläche angelegt. Die für die Pflanzung vorgesehene Fläche ist etwa 0,3 ha groß und vom Städtischen Forstamt Freiburg, Dr. Burgbacher, innerhalb des Arboretums in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt worden. Das Vermehrungsmaterial der genetisch einwandfreien Tannen wurde aus Belgien, Österreich, Italien und England beschafft und auf die Abies-Arten A. alba und A. nordmanniana veredelt. Am Tag des Waldes, am 21. März 2010, fand in Freiburg-Günterstal, im Valentinswald, eine Pflanz-Aktion statt (s. nebenstehende Bilder), die mit der Aufstellung einer Informationstafel (Bild ganz unten) verbunden war.
|
|
Pflanz-Aktion auf der Arterhaltungsfläche für die |